Aktuelles
Komm an einem der Feldschiesstage nach Hämikon zum Schützenhaus. Melde Dich bei den Feldschützen Aesch und schiesse das Feldschiessen für unseren Verein. Das Feldschiessen ist für alle TeilnehmerInnen kostenlos. Wir freuen uns auf Dich!
Bis bald!
Generalversammlung
21. Januar 2023
Toni Rust wird Ehrenpräsident der Aescher Schützen
18 Mitglieder fanden sich am 20. Januar 2023, dem Tag der heiligen Fabian und Sebastian, zur Generalversammlung im Restaurant Tellimatt ein. Die Traktanden wurden zügig abgewickelt. Im Jahresbericht blickte der Präsident auf die verschiedenen Aktivitäten seit der letzten Generalversammlung zurück. Höhepunkt nebst den schiesssportlichen Aktivitäten war im letzten Sommer der Besuch des Kavalleriemuseums in Aarau.
Beim Traktandum Wahlen musste die Versammlung die Demissionen von Aktuar und Schützenmeister Franz Christen sowie von Fähnrich Albert Huwiler zur Kenntnis nehmen. Beide waren viele Jahre im Vorstand aktiv. Der Vizepräsident würdigte die Verdienste, die sich die Demissionäre um den Verein erworben haben. Neu in den Vorstand wurde Toni Stadelmann gewählt. Die zweite Charge konnte nicht besetzt werden. Der Vorstand wird somit inskünftig in Viererbesetzung amten. Präsident Toni Rust, Schützenmeister Josef Kopp und Kassierin Claudia Müller wurden in ihren
Ämtern bestätigt. Ebenso wurden die Rechnungsprüfer Alois Wilhelm und Josef Schwegler wiedergewählt. Für seine 25-jährige Präsidentschaft wurde Toni Rust mit Applaus zum Ehrenpräsidenten ernannt.
Höhepunkt des laufenden Vereinsjahres wird der Besuch des Obwaldner Kantonalschützenfestes auf dem Schiessplatz Ennetmoos sein.
Schützenmeister Josef Kopp sendete die Jahresmeisterschaft 2022 und den Luzerner Stich ab. Jahresmeister wurde Josef Winiger. Im Luzerner Stich erreichte Hans Häfeli das höchste Resultat.
(Franz Christen)
Die 6 Bestklassierten der Jahresmeisterschaft 2022
1. Josef Winiger 142
2. Markus Müller-Lanz 139
3. Toni Stadelmann 131
4. Hans Häfeli 131
5. Markus Müller-Wirz 127
6. Josef Kopp 126